1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen LeanBite Consulting, Inhaber Deniz Dincer (nachfolgend „Berater“ genannt), und dem Auftraggeber geschlossenen Verträge über Beratungsdienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich vom Berater bestätigt werden.

 

 

2. Vertragsgegenstand
Der Vertragsgegenstand umfasst die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich Prozessoptimierung und Lean-Management für Gastronomiebetriebe. Der Berater erbringt die Leistungen gemäß den im Vertrag vereinbarten Zielen und Inhalten.

 

 

3. Angebote und Vertragsschluss
Angebote des Beraters sind unverbindlich und freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Annahme des Angebots durch den Auftraggeber zustande.

 

 

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach den vereinbarten Stundensätzen, Tagessätzen oder Pauschalen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, falls anwendbar. Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zu zahlen.

 

 

5. Leistungszeit und Mitwirkungspflichten
Der Berater erbringt die Leistungen innerhalb der vereinbarten Frist. Der Auftraggeber stellt die benötigten Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung des Auftraggebers gehen nicht zulasten des Beraters.

 

 

6. Haftung
Der Berater haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Berater nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt und beträgt maximal die Höhe des vereinbarten Honorars.

 

 

7. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Berater behandelt alle erhaltenen Informationen vertraulich und gibt sie nicht an Dritte weiter. Der Auftraggeber erklärt sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Vertragserfüllung einverstanden.

 

 

8. Kündigung
Beide Vertragsparteien können den Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen, sofern keine andere Regelung getroffen wurde. Im Falle einer Kündigung sind bereits erbrachte Leistungen entsprechend zu vergüten.

 

 

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle im Rahmen des Vertrags erstellten Konzepte, Unterlagen und Analysen bleiben Eigentum des Beraters. Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur internen Verwendung.

 

 

10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Beraters, sofern gesetzlich zulässig. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

AGBs

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.